deadline-day banner
Mon, Feb 15, 2016
1.FC Nuremberg
Forum 1.FC Nuremberg
Rank no. {n}  
VfL Bochum
VfL Bochum Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Nuremberg   VfL Bochum
René Weiler R. Weiler Manager G. Verbeek Gertjan Verbeek
€36.28m Total market value €63.20m
25.9 ø age 28.2

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum

Feb 12, 2016 - 6:34 PM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg
 61.5  8
Unentschieden
 23.1  3
Niederlage
 15.4  2
Total: 13

The survey has expired.

Liebe Freunde der nächsten Höhepunktpartie,

am nächsten Montag trifft der VfL in einem weiteren Knaller auswärts auf den FCN, die sich in Schlagweite zu uns auf Platz 3 in der Tabelle befinden. Nach dem Aus im Pokal gegen den FC Bayern mit 0:3 (0:1) wo wir uns trotz allem sehr gut verkauften, kehren wir in den Ligaalltag zurück und einen Gegner, dem höchster Respekt zu zollen ist. Aber bereits vor einer Woche gelang es uns bereits, mit dem SCF einen Aufstiegsaspiranten mit 2:0 zu Hause nach Toren von Terrazzino und Hoogland zu bezwingen. Der VfL wird also gewappnet vor der Partie gegen Verbeeks Ex-Verein. Mit 31 Punkten auf Platz 5 stehend bei 30:18 Toren und fünf Punkten Rückstand auf den Club dürfte die Marschroute am Montag bereits vorab feststehen. Die Auswärtstabelle führt den VfL aktuell auf Platz 11 bei 13:10 Toren und 12 Punkten. Bester Torschütze ist weiterhin Terodde, der auf 10 Tore bislang kommt. Terrazzino bereitete mit sieben Vorlagen die meisten Treffer vor.

Nürnberg in der Rückrunde bislang ohne Punktverlust
Der FCN gewann in der Rückrunde bislang alle drei Partien. Zuletzt holte der Club im ersten Pflichtspiel 2016 drei Punkte beim 1:0 (1:0)-Erfolg bei 1860 München. In der Tabelle stehen die Nürnberger wie erwähnt auf Platz 3 mit 39:27 Toren und 36 Punkten und somit fünf Punkte vor dem VfL und zwei Punkte hinter dem SC Freiburg. Mit 17:10 Punkten sowie 22 Punkten und vor allem ohne Heimniederlage stellt der FCN die zweitstärkste Heimelf der 2. Bundesliga hinter dem SC Freiburg. Burgstaller ist mit neun Toren torgefährlichster Angreifer der Nürnberger und dank fünf Torvorlagen zweitbester Scorer im Unterhaus und aufgrund seiner Laufleistung laufstärkster Angreifer im Unterhaus. Die meisten Treffer indes bereitete Möhwald vor. Er kommt auf acht Torvorlagen beim zweittorhungrigsten Verein in Liga 2.

Schöpf zu Schalke gewechselt – Stieber aus Hamburg gekommen
In der Winterpause verließ den Club mit FCN ein wichtiger Mosaikstein der Offensive. Ob es den Nürnbergern gelingen wird, seinen Abgang auf Dauer zu kompensieren, wird sich im weiteren Verlauf der Rückrunde noch zu zeigen. Neben Schöpf verließen außerdem Gebhart (Steaua Bukarest), Evseev (an Holstein Kiel verliehen), Kutschke (bis 2017 an Dynamo Dresden verliehen) sowie Sylvestr (SC Paderborn) den FCN. Einziger Neuzugang war Stieber, der vom HSV auf Leihbasis kam.

Hinspiel gewinnt der VfL
Das Hinspiel konnte der VfL mit 2:1 für sich entscheiden. Terodde und Haberer drehten die Partie, nachdem Nürnberg durch ein Gastgeschenk an Burgstaller in Führung ging. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Gastspiel beim FCN ebenfalls mit 2:1. Vor ungefähr 11 Monaten gewann Verbeek bei seiner Rückkehr nach Nürnberg ebenfalls mit 2:1, als es nach dem Anschlusstreffer Mlapas, damals noch beim FCN unter Vertrag, am Ende eng wurde, nachdem Terrazzino und Terodde zur 2:0-Führung trafen. Verbeek blieb somit in beiden Spielen gegen seinen Ex-Verein ungeschlagen. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang siebenmal im Unterhaus gegenüber bei sechs Bochumer Siegen und einem Remis bei 13:4 Toren. Im Unterhaus wurden alle drei Spiele in Nürnberg bei 4:1 Toren gewonnen.

VfL ohne Perthel
Am Montag wird Perthel bestimmt noch fehlen, nachdem Robben nach einer unschönen Aktion, die aber nicht geahndet wurde, dafür sorgte, dass Perthel ausgewechselt wurde und mit einem Hornhautriss ausfallen wird. Ausfallen werden zudem die Dauerverletzten Gyamerah und Gündüz. Eine Gelbsperre droht Celozzi und Mlapa. Für Perthel dürfte Bastians auf links herausrücken und dafür Simunek, der im Pokal für zwei Spiele gesperrt wurde, in die Innenverteidigung rücken. Vorne könnte Terrazzino zurückkehren für Haberer, aber auch Mlapa auflaufen. Die Startelf kann also wie folgt aussehen:

Riemann – Celozzi, Fabian, Simunek, Bastians – Hoogland, Losilla - Bulut, Eisfeld, Terrazzino (Haberer/Mlapa) - Terodde (Mlapa).

Nürnberg mit fast allen Mann an Bord
Ausfallen werden Mössmer und Gislasson. Polak könnte nach Rückenproblemen wieder in den Kader zürückkehren. Bulthuis droht eine Gelbsperre. Folgende Startelf ist denkbar im 4-4-2 mit einer Doppelsechs:

Schäfer – Brecko, Bulthuis, Margreitter, Szepsi – Stieber, Behrens, Erras, Leibold – Burgstaller, Füllkrug.

Siebert pfeift erneut im Frankenland
Schiedsrichter am Montag wird Siebert sein. Ihm assistieren werden Seidel und Lupp. Vierter Offizieller ist Schlager. Die Ansetzung Sieberts könnte ein gutes Omen sein, pfiff er doch zuletzt den VfL beim 5:0-Auswärtserfolg in Fürth im Oktober 2015.

Bleibt Verbeeks Serie bestehen?
Bislang war Verbeek in zwei Spielen gegen seinen Ex-Verein erfolgreich. Obwohl der FCN bislang noch ohne Heimsieg ist, dürfte diese Partie am Mittwoch für den Club zeigen, ob man den Abgang von Schöpf wirklich zu kompensieren wusste. Ich halte drei Punke für uns machbar und hoffe auf einen 2:1-Erfolg.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht

This contribution was last edited by Paolo da Palma on Feb 13, 2016 at 12:46 AM hours
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#1
Feb 12, 2016 - 7:29 PM hours
Danke für die tolle und informative Eröffnung, Sticki!

Am Montag gilt es dann noch weiter oben heran zu rücken. Es ist quasi ein "Do or Die"-Spiel! Ich hatte Bedenken, dass die Regenerationszeit nicht ausreicht, zumal es viel Kraft gekostet haben wird am Mittwoch. Diese Bedenken konnte ich jedoch beiseite wischen, da die Mannschaft den Willen hat die Spiele für sich zu entscheiden.
Das hat man gegen Freiburg gespürt, das hat man sogar gegen die Bayern gesehen und verdammt nochmal das werden die Jungs auch am Montag auf den Rasen zaubern!

Simunek ersetzt Perthel und Bastians rückt nach links. Terrazzino ersetzt Haberer.

Glück Auf, Auswärtssieg!

•     •     •

Tradition schlägt jeden Trend!

www.einsachtvieracht.de
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#2
Feb 12, 2016 - 7:31 PM hours
Schöne Eröffnung... mit zwei kleinen Fehlern: Wir sind - Gott sei Dank - noch ohne Heimniederlage, nicht ohne Heimsieg... und es findet am Montag statt...
...und ich tippe mal auf ein Unentschieden, denn gewinnen werden wir gegen GJV nicht...

Zitat von Stickinho

Bislang war Verbeek in zwei Spielen gegen seinen Ex-Verein erfolgreich. Obwohl der FCN bislang noch ohne Heimsieg ist, dürfte diese Partie am Mittwoch für den Club zeigen, ob man den Abgang von Schöpf wirklich zu kompensieren wusste. Ich halte drei Punke für uns machbar und hoffe auf einen 2:1-Erfolg.
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#3
Feb 12, 2016 - 7:50 PM hours
Sieg. Alles andere ist nicht annehmbar.

•     •     •

Der echte Fan muss leiden. Und meine Mannschaft, der VfL Bochum, sagt sich immer wieder: Wir geben den Leuten was sie brauchen!
- Frank Goosen
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#4
Feb 12, 2016 - 8:02 PM hours
Zitat von Dr-MD

Zitat von Stickinho


Bislang war Verbeek in zwei Spielen gegen seinen Ex-Verein erfolgreich. Obwohl der FCN bislang noch ohne Heimsieg ist, dürfte diese Partie am Mittwoch für den Club zeigen, ob man den Abgang von Schöpf wirklich zu kompensieren wusste. Ich halte drei Punke für uns machbar und hoffe auf einen 2:1-Erfolg.


Öhm. Nunja...ohne Heimniederlage meinte ich natürlich. Aber nun gut, da war ich mit den Gedanken einen Schritt bereits weiter.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#5
Feb 12, 2016 - 8:18 PM hours
Ein Sieg würde die Aufstiegshoffnungen noch einmal gehörig ankurbeln, mit einem Unentschieden kann ich auch leben.

Falls wir verlieren bin ich mal gespannt, was Verbeek dazu sagt, vor allem in Sachen Vertragsverlängerung...

Nürnberg hat gegen 1860 jetzt nicht überragend gespielt und vor allem von einem gut aufgelegten Schäfer profitiert. Von Sieg bis Niederlage ist alles gefühlt drin, ich bin gespannt, was es wrd und wie die Jungs mit dem Druck umgehen, nicht verlieren zu dürfen.
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#6
Feb 12, 2016 - 9:36 PM hours
Ist denn schon sicher, dass Perthel nicht spielen kann? Habe dazu nichts gelesen und die genaue Diagnose sollte ja auch erst heute gestellt werden. Falls er ausfällt, dann halt Bastians auf links Simunek in der Mitte. Wäre aber eher offensiv eine leichte Schwächung. Würde ansonsten Terrazzino für Haberer auf links bringen. Mlapa wäre auch eine Option, sehe ihn aber eher als Terodde-Ersatz. Ein Punkt sollte auf jeden Fall her.
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#7
Feb 12, 2016 - 11:25 PM hours
Würde auch sagen das in dem Spiel eigentlich alles drin ist. Tippe auf ein 1:1. Nürnberg wird jedenfalls ganz anders auftreten als noch im Hinspiel
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#8
Feb 13, 2016 - 1:38 AM hours
Ich hoffe natürlich wie in jedem Spiel auf einen Sieg, befürchte aber das Schlimmste. Ich denke Nürnberg wird gewinnen.

Von irgendwie allen die was dazu geschrieben haben ist die Meinung, dass die Spieler nach dem gutem Auftritt gegen die Bayern das Positive aus dem letzten Spiel mitnehmen werden. Ich denke da aber anders. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Niederlage uns aus dem Rhythmus gebracht hat und ggf. auch noch etwas an den Spielern nagt.

Jetzt ist auch die Frage wie wichtig und ernst den Spielern wirklich noch der Aufstieg oder wenigstens Relegationsplatz diese Saison ist, oder ob das bloß Gerede ist und im Ligaaltag wird lustlos rumgekickt oder im besten Fall ein bisschen "schön" gespielt, oder ob unsere Jungs wirklich alles geben und bis zum Schluss kämpfen.
This contribution was last edited by Sitzplatz1848 on Feb 13, 2016 at 1:39 AM hours
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#9
Feb 13, 2016 - 10:47 AM hours
Zitat von Sitzplatz1848


Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Niederlage uns aus dem Rhythmus gebracht hat und ggf. auch noch etwas an den Spielern nagt.


Es wäre meiner Meinung nach sehr traurig , wenn dies der Fall sein sollte! Aus dem Spiel können die Jungs eigentlich ausschließlich positives mitnehmen.
Und wenn die erwartete Niederlage gegen Bayern dazu u.U. noch länger an ihnen nagt, braucht man von Aufstieg überhaupt nicht mehr reden.

•     •     •

Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren!

This contribution was last edited by Mr.Hahn on Feb 13, 2016 at 10:49 AM hours
21. Spieltag: 1.FC Nürnberg - VfL Bochum |#10
Feb 13, 2016 - 11:56 AM hours
So die Emotionen haben sich etwas gesenkt.

Ich hoffe dass Perthels Äugelein sich regenerieren. Sehe ihn stärker als Bastians auf der LV.

Zwischen Simunek und Bastians sehe ich nicht den großen Qualitätsunterschied, obwohl Bastians für mich der beste Spieler der Vorrunde war. Simunek ist einfach ein klasse IV. Hatte Mittwoch halt Pech!

Nürnberg hat momentan den berühmten Lauf. Wenn wir ihnen mit Härte und effektiven Nadelstichen begegnen, können wir diesen Lauf ins Stottern bringen.

Wird in jedem Fall ein enges Spiel, indem eine Ecke, Freistoß die entscheidenen Szene sein kann.

Insgesammt kann man sich als VfL Fan momentan über die Atraktivität der Gegner beschwerern. Freiburg, Bayern, Nürnberg, 1860. Die Mannschaften aus dem Süden vermitteln Erstliga Atmosphäre!

Glück auf,

Nürnberg - Bochum 1 : 2

Füllkrug ; Torrodde & Fabian
This contribution was last edited by vflthynson on Feb 13, 2016 at 12:02 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.